Weihnachtsferien

Unser Haus ist vom 22.12.21 bis zum 5.1.22 geschlossen. Es ist ein Notdienst eingerichtet, der regelmäßig die Telefone und Mails abruft. Sie können sich gerne auch bei unserer Online-Beratung Hilfe suchen.

Wir möchten uns bei den vielen Menschen bedanken, die uns mit ihrem Engagement unterstützt haben. Die ihre Kraft und Zeit für ehrenamtliche Arbeit in unserem Haus eingesetzt haben. Die trotz der schwierigen Zeiten ansprechbar und hilfsbereit sind.

Unser Dank gilt auch allen, die uns finanziell unterstützen. Danke, dass Sie uns mit Ihrer Spende auch Ihre Anerkennung ausdrücken. Das gibt uns immer wieder die Kraft, weiterzumachen.

Das Team vom Beginenhof wünscht ein friedliches Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr 2022!

Weihnachtsferien

Das Lila Lädchen macht vom 20.12.21 bis zum 7.1.2022 Weihnachtsferien.

Ab dem 10.1. ist wieder geöffnet und es können auch zu den Öffnungszeiten wieder Spenden abgegeben werden.

Wir möchten uns herzlich bedanken für die vielen Spenden, die wir in diesem doch für alle sehr schwierigen Jahr erhalten haben. Mit diesen Spenden ist es möglich, unser Haus mit seinen vielen Hilfsangeboten und Aktivitäten zu erhalten.
Es freut uns zudem, dass wir auch zum Thema „Nachhaltigkeit“ mit diesem Angebot den Zeitgeist treffen und zur Schonung der Umwelt beitragen.

Ganz herzlich bedanken möchten wir uns auch bei den vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, die sich in diesen anstrengenden Zeiten so engagiert und fleißig um das Sortieren und Präsentieren der Spenden kümmern!

Workshop gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

am 01. Dezember 2021 – 9:00 – 13:00 Uhr

Wie wir aus zahlreichen Studien wissen, gehört sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz zum Berufsalltag hinzu. Vor allem Arbeitnehmerinnen stehen in ihrem beruflichen Leben häufig zwischen freundlichem Auftreten und persönlichem Wohlbefinden. Dies kann nicht nur für Berufseinsteigerinnen zu psychischen Herausforderungen führen, da nötige Handlungsstrategien im Umgang mit derartigen Situationen fehlen. Auch auf Arbeitgeber*innenseite mangelt es häufig an schlüssigen Handlungskonzepten in Fällen sexueller Belästigung. Fast jede zweite Frau ist mind. einmal in ihrem Arbeitsleben von dieser Form der sexualisierten Gewalt betroffen. Häufig wird der Grund hierfür bei sich selbst gesucht, was sich zusätzlich belastend auswirken kann.

Die Veranstaltung soll sowohl Informationen und gesetzliche Vorgaben vermitteln, sondern auch mögliche Reaktionen auf Grenzüberschreitungen und Übergriffe thematisieren. Ziel des theoretischen Teils ist die Bestimmung des Begriffs sexuelle Belästigung, die Vermittlung sachlicher Informationen und Aufklärung über rechtliche Hintergründe sowie Hilfsangebote. Im praktischen Teil können konkrete Handlungsstrategien und präventive Aspekte eingeübt werden. Dabei werden sowohl der Bereich der Präventionsmaßnahmen und Selbstwahrnehmung, aber auch Kommunikation und Körpersprache thematisiert.

Durchführung:

Veranstalter*in:                     Verein Frauen gegen Gewalt e.V. Westerburg, Neustr. 43, 56457 Westerburg in Kooperation mit anderes lernen

Zielgruppe:                             Arbeitnehmer*innen u. Arbeitgeber*innen

Teilnehmerinnenzahl:          max. 16

Termin:                                   01.12.2021

Dauer:                                     09:00 – 13:00 Uhr

Veranstaltungsort:               Bürgerhaus am Wiesensee, Seestr. 2, 56459 Stahlhofen

Bei Interesse bitte melden unter Telefon 02663-911823 oder per Mail unter ronja@notruf-westerburg.de