
Kinder-Interventionsstelle KIST
Hilfe für Kinder
bei häuslicher Gewalt zwischen den Eltern
Kinder und Jugendliche werden bei der KIST als eigenständige Betroffene der Gewalt zwischen ihren Eltern angesehen und wahrgenommen. Ziele unserer Arbeit sind es über die Folgen und Auswirkungen der häuslichen Gewalt für die Kinder und Jugendlichen aufzuklären, die Lebenssituation durch individuelle Unterstützung zu verbessern, das Thema Gewalt zu enttabuisieren, Schutz- und Hilfemöglichkeiten für Gewaltsituationen besprechen und besonders die Stärkung der Kinder und Jugendlichen. Dabei geht es auch um das Erkennen eigener Bedürfnisse und den Umgang mit Gefühlen und Grenzen. In der Beratung werden unterschiedliche pädagogische Kreativmedien genutzt, um mit den Kindern und Jugendlichen gemeinsam arbeiten zu können.
Das Beratungsangebot der KIST läuft überwiegend angedockt an die im Verein integrierte Interventionsstelle für Erwachsene. Das bedeutet, bei einem Polizeieinsatz wegen häuslicher Gewalt erhält die Interventionsstelle mit Einverständnis der betroffenen Frau ein Fax von der Polizei und leitet dieses, wenn Kinder involviert sind, an die Kolleginnen der Kinder-Interventionsstelle weiter.
Wir nehmen dann proaktiv Kontakt zu den Müttern auf, um das Beratungs- und Unterstützungsangebots für die Kinder anzubieten.
Hierbei wird oft erstmalig den Kindern eine Gelegenheit geboten, über das Thema Gewalt sprechen zu können. Somit leisten wir einen unverzichtbaren Beitrag zum Durchbrechen des meist langjährig erlebten Gewaltkreislaufes und bieten Unterstützung zur Verarbeitung der schwierigen Situation im Elternhaus und oftmals dann auch der Trennungsproblematik für die Kinder und Jugendlichen.
Dies ist besonders wichtig, da die generelle psychosoziale Versorgung von Kindern in unserer Region sehr schlecht ist.
Kinder-Interventionsstelle KIST
Hilfe für Kinder bei häuslicher Gewalt zwischen den Eltern
Telefon 02663 / 911 353
kist@notruf-westerburg.de