Digitale Gesundheitsanwendungen

Hier noch eine wichtige Info, die für viele interessant und hilfreich sein könnte: DiGA – Online-Gesundheitskurse

Was ist DiGA?

Es gibt die Möglichkeit, über die Krankenkassen eine Unterstützung für digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) zu erhalten. Das ist gar nicht aufwändig oder kompliziert und kann über Krisenzeiten hinweghelfen oder motivieren, sich neuen Themen zuzuwenden. Dabei sind die Kurse einfach aufgebaut und gut strukturiert. Es besteht auch eine persönliche online-Betreuung, sodass die Nutzenden auch bei Fragen oder Problemen Ansprechpartner haben. Gerade bei uns im ländlichen Raum ist es eine Möglichkeit, schnell Hilfe zu erhalten.

Beispiele für Kursangebote:

  • Herz und Kreislauf
  • Hormone und Stoffwechsel
  • Krebs
  • Muskeln, Knochen, Gelenke
  • Nervensystem
  • Nieren, Harnwege, Geschlechtsorgane
  • Ohren
  • Psyche
  • Stress, Burnout
  • Verdauung

Wie geht das?

  1. Information
    Über das Verzeichnis der BfARM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

https://diga.bfarm.de/de/verzeichnis kann ein Kurs augesucht werden, der zu den jeweiligen Beschwerden passt. Dabei ist die Auswahl groß und ein Blick lohnt sich auf jeden Fall.

  1. Arztbesuch

Arzt oder Therapeut stellt ein Rezept aus. Das wird bei der Krankenkasse eingereicht.

  1. Nach Prüfung und Genehmigung der Kasse wird ein Rezeptcode übermittelt, mit dem ein Anmelden bei dem ausgesuchten Anbieter möglich ist.
  2. Über eine App kann dann die Hilfe beginnen.

Wichtig:

  • Es ist eine entsprechende Diagnose nötig.
  • Der Kurs muss im DiGA-Verzeichnis (Link siehe oben) gelistet sein.
  • Die Leistung ist kostenfrei, weil die Krankenkasse die Leistung komplett übernimmt.

Wir möchten Mut machen, sich auf diesen alternativen Weg einzulassen und neues auszuprobieren. Gerade weil die Zeiteinteilung frei ist und die Themen vielseitig sind, kann das eine Möglichkeit sein, Hilfe zu finden und sich auf eine andere Art einer Verbesserung zu nähern.

Wenn Sie Interesse an diesen Kursen haben, können unsere Mitarbeiterinnen auch gerne bei der Umsetzung helfen.

Veröffentlicht in Allgemein.