Erfolgreich M.I.T. Hund

Wir freuen uns, dass das Projekt M.I.T. Hund sehr gut ankommt. Sechs bis zehn Frauen mit und ohne Hund nehmen regelmäßig an unseren Angeboten teil.

Wir haben in diesem Jahr beispielsweise „Filzen“ als Kreativangebot durchgeführt. Die Frauen hatten viel Spaß dabei und kreative Glücksbringer entstanden an diesem Nachmittag. Auch weitere Themen und Aktionen haben wir durchgeführt. So kamen die Inhalte „Hunde und Menschen -der Beziehungscheck“, „Was ist ein Trauma?“,  „Soziale Kompetenzen in der Stadt“, „M.I.T. Hund und vier Hufe“ sehr gut an und es wurde um Wiederholung gebeten.

Im März haben wir außerdem ein Webinar in Kooperation mit der Tierhilfe Erfolgreich Umgetopft durchgeführt. Das Thema war „Unterstützung durch Assistenzhunde“. 16 Personen haben daran teilgenommen, die Resonanz war sehr positiv. Rückmeldungen wie „Ich fand das sehr gut“, „Ich habe noch viel gelernt“ und „Bitte wiederholen“ geben nur einige Eindrücke wieder. Weitere Webinare, eventuell auch über YouTube, sind in Planung.

Wir wünschen uns sehr, dass wir das Projekt weiter durchführen und somit noch mehr Frauen erreichen und unterstützen können.

Save the Date: Weltkindertag und Flohmarkt

Diesmal gemeinsam

Am 20.09.24 findet zum 4. Mal der Mädchen- und Frauenflohmarkt von 15 bis 18 Uhr auf dem Westerburger Rathausplatz statt.

Am 20.09. ist auch Weltkindertag und so entstand die Idee, die beiden Anlässe zu verbinden.

Der Beginenhof (Frauen gegen Gewalt e.V.)  hat gemeinsam mit dem Dekanat, dem Jugendzentrum und dem Arbeitskreis Soziales Westerburg einen fröhlichen Nachmittag geplant mit Flohmarkt, Spannung, Spielen und viel Spaß für Kinder sowie Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl. Viele Vereine aus Westerburg machen mit und freuen sich auf Ihr Kommen!

Anmeldungen zum Flohmarkt beim Beginenhof unter 02663-919629

oder per Mail unter shop@notruf-westerburg.de

Medienkompetenzsprechstunde

Das Frauenzentrum Beginenhof bietet seit letztem Jahr jeden Donnerstag zwischen 14 und 17 Uhr eine Medienkompetenzsprechstunde an. Dort können Fragen rund um den Umgang mit Handys, Computern, Apps oder Programmen gestellt werden. Das kostenlose Angebot richtet sich an alle Frauen, die Unterstützung im Umgang mit Medien benötigen und einen sicheren Umgang mit diesen erlernen möchten. Es ist keine Voranmeldung nötig.

Bisher waren die erfragten Themen vor allem der Umgang mit WhatsApp und E-Mail, Datenschutz und allgemeine Einstellungen an Handy und Laptop oder die Anwendung von Office Produkten. Zu all diesen und anderen Bereichen können Fragen gestellt und Hilfestellung geleistet werden.