Eine Kinder-Interventionsstelle (K-IST) kommt nach Westerburg!

Jedes Kind hat das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung.

Kinder, deren Eltern Gewalt in engen sozialen Beziehungen erleben, werden aber häufig nicht als Mitbetroffene dieser Gewalt gesehen. Dabei leiden auch sie unter der Situation, zeigen Verhaltensauffälligkeiten und laufen Gefahr, eventuell selbst Täter*innen oder Opfer zu werden.

Viele Kinder der Frauen, die bei uns in Beratung sind, befinden sich in einer solchen Lage. Wir sehen sie als eigenständige Betroffene und möchten diese Kinder parallel zu ihren Müttern betreuen, damit sie das Erlebte verarbeiten und den Umgang mit ihren Gefühlen jeglicher Art lernen können. Aus diesen Gründen arbeiten wir fleißig am Aufbau unserer Kinder-Interventionsstelle!

Weitere Infos folgen in Kürze!

 

Die Förderung durch die Deutsche Postcode Lotterie ermöglicht uns die Umsetzung dieses wichtigen Projektes.

Ressourcenaktivierung- kreativ, naturverbunden und pferdegestützt

Veranstaltungstage:  8.07.2023 und 9.09.2023

Veranstaltungsort: Hof Villammonte, Ortsstraße 40, 56379, Charlottenberg

Der Kurs findet an zwei Tagen statt, welche inhaltlich aufeinander aufbauen. Von 10.30 bis 15.30 Uhr möchten wir mit Ihnen vielseitige Erfahrungen sammeln.

Es nehmen 8 Teilnehmerinnen teil, welche in Vierer-Gruppen die Ponys, Kreativität sowie Wald und Wiese erleben dürfen. Wir bitten Sie, an passende Kleidung zu denken. Für Essen und Getränke wird gesorgt.

An beiden Tagen werden Sie von Dina Schönenberg (Genesungsbegleiterin), Annabelle Volberg (Genesungsbegleiterin) und Sylvana Schröter (Ergotherapeutin und Reittherapeutin) sowie von den Ponys Ronny und Hanna begleitet.

Das Projekt wird in Kooperation mit der LAG anderes lernen durchgeführt.

Der Eigenanteil von jeweils 25 Euro pro Termin (insgesamt 50 Euro) wird im Voraus an das Frauenzentrum Beginenhof überwiesen.

Für Anmeldungen kontaktieren Sie uns bitte:

Per Mail: frauenzentrum@notruf-westerburg.de

oder telefonisch: 02663 / 919629

Medienkompetenzsprechstunde

Seit dem 3. November 2022 bieten wir vom Frauenzentrum Beginenhof eine Medienkompetenz-Sprechstunde zu Alltagsfragen und Fragen zur technischen Nutzung von Handy, Laptop und Tablet an. Die Medienkompetenz-Sprechstunde findet jeden Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr statt.

Kommen Sie gern mit Ihren Fragen und Anliegen vorbei, zum Beispiel:

· Wie kann ich mein Handy zur Weiterbildung einsetzen?

· Sicherheitsaspekte bei der Handybedienung

· Wie kann ich ein Übersetzungsprogramm nutzen?

· Hilfe, wie lade ich Weiterbildungs-Apps auf mein Tablet?

· Mein Laptop macht in der Bedienung Probleme

· Wie kann ich an Videokonferenzen und an digitalen Weiterbildungsangeboten teilnehmen?

Die Sprechstunde wird in Kooperation mit der LAG anderes lernen durchgeführt und gefördert vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz.

Kontakt: Frauenzentrum Beginenhof, Katrin Weiland, Neustraße 43, 56457 Westerburg

Telefon: 01515 – 623 53 58

E-Mail: frauenzentrum@notruf-westerburg.de